10 Dinge, die nicht in den Abfluss gehören: Umweltschutz-Tipps
Damenhygieneartikel

Die Gefahren der Entsorgung von Damenhygieneartikel und Kondomen in Abflüssen
Damenhygieneartikel mögen harmlos erscheinen, sind aber riskant, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Hergestellt aus Latex und synthetischen Materialien, bauen sie sich nicht ab. Sie können sich dehnen und in Rohren stecken bleiben, was Blockierungen verursacht, die den Wasserfluss stoppen und zu kostspieligen Reparaturen führen. Diese Produkte sind speziell dafür entwickelt, Flüssigkeiten zu absorbieren, was sie besonders problematisch macht.
Kondome, die ebenfalls aus Latex hergestellt werden, können ähnliche Probleme verursachen, wenn sie gespült werden. Sie können sich mit Abfall oder Wasser füllen und dadurch noch wahrscheinlicher Rohre blockieren. Einmal festgesetzt, sind sie sehr schwer zu entfernen und erfordern oft einen Klempner.
Um diese Probleme zu vermeiden, werfen Sie Damenhygieneartikel und Kondome immer in den Müll, nicht in die Toilette. Sichere Entsorgung schützt Ihre Rohrleitungen und das Abwassersystem.