7. Selbstbildnis am Überlauf
DJI Phantom 3 Drohnen-Details
Potenzielle Drohne: DJI Phantom 3
Kaufort: Adorama
Preis: 399 $* (gebraucht)
Bemerkenswerte Leistung:
Der Fotograf Brendon Dixon hat ein einzigartiges „Spillway Selfie“ aufgenommen, indem er sich auf dem Huia-Damm hingelegt hat, und damit den zweiten Platz im SkyPixel-Wettbewerb gewonnen.
Das Foto zeigt die Fähigkeiten der DJI Phantom 3, die als eines der preisgünstigsten Modelle von DJI bekannt ist.
Anfängerfreundlich:
Laut Hersteller gilt die DJI Phantom 3 als die „ideale Drohne“ für Anfänger und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für alle, die neu in der Luftfotografie sind.
Fazit:
Die DJI Phantom 3 ist eine hervorragende Einsteigerdrohne, die für gebrauchte Modelle 399 $ kostet und angehenden Fotografen wie Brendon Dixon die Möglichkeit bietet, kreative und fesselnde Bilder aufzunehmen. Ihre Erschwinglichkeit und benutzerfreundlichen Funktionen machen sie perfekt für alle, die die Luftfotografie erkunden möchten.

Advertisement
Spillway Selfie, SkyPixel.com und Brendan Dixon
Der Upper Huia Dam, der in der Nähe von Auckland, Neuseeland, liegt, ist ein bedeutendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Dieser Damm wurde 1929 eröffnet und ist damit deutlich älter als sein Gegenstück, der Lower Huia Dam, der 1971 in Betrieb genommen wurde. Der Upper Huia Dam hat die Zeit überdauert und bleibt ein entscheidender Bestandteil der Wasserversorgung Aucklands.
Gelegen in den malerischen Waitākere Ranges, spielt der Huia Dam eine zentrale Rolle bei der Versorgung der Region Auckland mit Wasser. Das Gebiet rund um den Damm ist geprägt von üppigen einheimischen Wäldern und einer vielfältigen Tierwelt, was eine bildschöne und ökologisch bedeutsame Umgebung schafft. Der Damm selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für Ingenieurskunst, entworfen, um die natürlichen Wasserressourcen der Region zu nutzen und den Bedarf einer wachsenden städtischen Bevölkerung zu decken.
Die Geschichte des Huia Dam spiegelt die allgemeine Entwicklung Aucklands als Großstadt wider. Im frühen 20. Jahrhundert, als Auckland expandierte, stieg die Nachfrage nach zuverlässigen Quellen für Frischwasser. Der Bau des Upper Huia Dam war eine Antwort auf diesen Bedarf und sicherte eine kontinuierliche Wasserversorgung, um das Wachstum und die Entwicklung der Stadt zu unterstützen. Im Laufe der Jahrzehnte wurde der Damm mehrfach modernisiert und gewartet, um seine Funktionsfähigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
1971 wurde durch die Hinzufügung des Lower Huia Dam das Wasserversorgungsnetz weiter verbessert. Zusammen bilden diese beiden Dämme einen kritischen Teil der Wasserinfrastruktur Aucklands und decken einen erheblichen Anteil des Wasserbedarfs der Stadt. Die strategische Lage des Huia Dam in den Waitākere Ranges ermöglicht es, Regenwasser effektiv aufzufangen und zu speichern, das anschließend aufbereitet und an Haushalte und Unternehmen in ganz Auckland verteilt wird.
Der Beitrag des Huia Dam zur Wasserversorgung Aucklands kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Er ist seit fast einem Jahrhundert eine zuverlässige Wasserquelle, die die Bevölkerung und die wirtschaftlichen Aktivitäten der Stadt unterstützt. Die Existenz des Damms hat auch die Entwicklung der umliegenden Gebiete gefördert und zum allgemeinen Wachstum und Wohlstand der Region Auckland beigetragen.
Zusammenfassend sind der Upper Huia Dam mit seiner langen Geschichte, die bis ins Jahr 1929 zurückreicht, und der neuere Lower Huia Dam, der 1971 eröffnet wurde, essentielle Bestandteile des Wasserversorgungssystems Aucklands. Gelegen in den schönen Waitākere Ranges, haben diese Dämme eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Stadt gespielt und bleiben bis heute von zentraler Bedeutung für ihre Wasserinfrastruktur. Ihr Vermächtnis ist eines von ingenieurtechnischer Exzellenz und anhaltender Wichtigkeit für die Menschen in Auckland.