Angler fängt riesigen Fisch und macht erstaunliche Entdeckung
Advertisement
Ich habe mich darauf nicht vorbereitet.

Advertisement
Mark gab zu: „Nein, auf so etwas habe ich mich nicht vorbereitet." Schnell denkend holte er ein kleines Gerät aus seinem Auto – einen Vibrationssensor. Er platzierte ihn auf dem Rücken des Welses und erklärte, dass der Sensor jede Wasserstörung erkennen und an den Computer seines Autos weiterleiten würde. Die Beamten fragten, wie dies helfen würde. Mark enthüllte, dass Sensoren rund um den See installiert worden waren. Falls die Diebe zurückkehrten, um weitere gestohlene Güter zu entsorgen, würden die Sensoren ihren Standort genau bestimmen. Mark und die Behörden setzten ihren Plan sofort in die Tat um.
Alle Juwelen wurden entfernt.

Mark entfernte vorsichtig alle Diamanten und Edelsteine aus dem Maul des Fisches und brachte das Tier sicher zurück ins Wasser. In jener Nacht erkannten die Sensoren eine Welle von Vibrationen im See. Mark und ein Beamter warteten in ihrem Auto mit bereiten Funkgeräten, während mehr als fünfzig Polizeibeamte das Gebiet umstellten. Um 1:52 Uhr wurde eine große Störung am nordwestlichen Ufer gemeldet. Die Beamten eilten zu den Koordinaten und nahmen innerhalb weniger Minuten die Täter fest und bargen den Rest der gestohlenen Güter. Mark wurde vom Bürgermeister als herausragender Bürger geehrt, und seine unglaubliche Geschichte verbreitete sich weit und breit. Der bescheidene Fischer, der über 54 Millionen Euro aus der Tiefe barg, wurde zu einer örtlichen Legende, alles dank des größten Süßwasserfisches der Welt. Wahrlich ein unvergessliches Abenteuer!
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Advertisement