Tägliche Exposition gegenüber Chemikalien und Umweltfaktoren kann Nägel brüchig machen und zum Splittern neigen lassen. Pilzinfektionen und Hypothyreose, ein Zustand, der die Hormonproduktion reduziert, können ebenfalls dazu führen, dass Nägel splittern. Falls Sie andere Symptome wie Gewichtszunahme, Depression oder Müdigkeit erleben, könnte Hypothyreose ein Faktor sein. Gespaltene Nägel können auch auf Mängel an Biotin, Protein oder Eisen hinweisen. Häufiges Händewaschen, Reinigungsmittel und kalte, trockene Klimabedingungen können Nägel schwächen. Das Schützen Ihrer Hände mit Handschuhen, regelmäßiges Befeuchten und eine nährstoffreiche Ernährung können dabei helfen, diese Probleme zu verhindern. Die Verwendung von Nagelstärkern und das Halten der Nägel in moderater Länge kann das Risiko von Splittern und Rissen weiter reduzieren.