Was Ihre Nägel über Ihr Wohlbefinden verraten

5. Abgekaute Nägel

Nägelkauen und manchmal das Kauen der umgebenden Haut ist oft ein Zeichen von Angst und kann von einer milden Gewohnheit bis zu einem ernsthaften Zwang reichen. Für manche ist Nägelkauen nur eine Gewohnheit, aber für andere könnte es tieferliegende Probleme signalisieren, die angegangen werden müssen. Als Onychophagie bekannt, betrifft dieses Verhalten Menschen aller Altersgruppen, besonders Kinder und junge Erwachsene. Es kann zu Nagelschäden, Infektionen und sogar Zahnproblemen führen. Anhaltendes Nägelkauen kann auch das Selbstwertgefühl und soziale Interaktionen beeinträchtigen. Die Behandlung kann kognitive Verhaltenstherapie, Gewohnheitsumkehr-Training und Stressbewältigungstechniken umfassen. Manche Menschen profitieren von der Verwendung von Stressbällen, Fidget-Spielzeug oder bitter schmeckendem Nagellack. In schweren Fällen kann die Arbeit mit einem Fachmann für psychische Gesundheit dabei helfen, die zugrundeliegenden Ursachen anzugehen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Witzige Fotobomben von aufmerksamkeitsliebenden Hunden und Katzen

Die 25 attraktivsten Männer der Welt 2024

Hohe Geldstrafen in der Sportgeschichte

20 herzerwärmende Tierfotos, die jeden zum Lächeln bringen

Witzige Tierfotos: Diese Vierbeiner haben das Sagen

10 Gründe, warum Dubai Sie verblüffen wird: Von himmelhohen Wundern bis zu Wüstenpracht

15 Lebensmittel, die Sie morgens besser meiden sollten

25 Hunderassen, die besondere Aufmerksamkeit benötigen